Was ist fritz von scholz?

Fritz von Scholz

Fritz von Scholz (9. Dezember 1896 in Pilsen, Österreich-Ungarn; 28. Juli 1917 gefallen in Zloczow, Galizien) war ein österreichisch-ungarischer Offizier im Ersten Weltkrieg.

Leben:

Scholz entstammte einer Offiziersfamilie. Er trat im August 1914 als Einjährig-Freiwilliger in das k.u.k. Infanterieregiment „Edler von Hortstein“ Nr. 49 ein. Er kämpfte an der Ostfront und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er stieg schnell in den Rängen auf und wurde schließlich zum Leutnant befördert.

Militärische Laufbahn:

  • 1914 Eintritt als Einjährig-Freiwilliger
  • Kämpfe an der Ostfront
  • Beförderung zum Leutnant

Auszeichnungen:

  • Mehrfach ausgezeichnet für Tapferkeit

Tod:

Fritz von Scholz fiel am 28. Juli 1917 in Zloczow, Galizien.

Relevante Themen: